Nach dem Spielverlauf hätte der TSV Detag Wernberg II bei der Dieterskirchener Reserve ohne Zweifel drei Punkte mitnehmen müssen. Aber die Lila-weißen lieferten eine schwache Abwehrleistung ab und konnten Möglichkeiten in Hülle und Fülle nicht verwerten, sodass am Ende auch eine zwischenzeitliche 4:2-Führung nicht ausreichte, um die überaus wichtigen drei Punkte mitzunehmen. Dabei drehten die Gäste einen 0:1- und 1:2-Rückstand in eine 4:2-Führung, doch es gelang nicht diesen Vorsprung über die Zeit zu schaukeln. Nach einem letzten Eckball in der Nachspielzeit kam Dieterskirchen noch zum höchst schmeichelhaften 4:4-Ausgleich, was die Gäste bis in die Knochen ärgerte, hier die Punkte fahrlässig liegen gelassen zu haben. - Tore: 1:0 (5.) Lukas Schmirler, 1:1 (6.) Niklas Blöth, 2:1 (11.) Fabian Irlbacher, 2:2 (29.) Marco Wurdack, 2:3 (60.) Marco Wurdack, 2:4 (70.) Michael Schmucker, 3:4 (72.) Felix Kulzer, 4:4 (90.) Patrick Dirnberger. - SR: David Pappenheim - Zuschauer: 70. SPIELDATEN
Die Detag-Reserve musste in Stulln erneut eine unnötige Niederlage über sich ergehen lassen. Die Lila-weißen, bei denen Spielertrainer Patrick Luff die gesamte Abwehr erstzen musste, hinterließ beim favoriten lange Zeit einen guten Eindruck. Trotz der Feldvorteile des Gastgebers im ersten Durchgang ließen die Gäste keine zwingenden Chancen der Platzherren zu und hatten selbst zwei, drei gute Möglichkeiten, in Führung zu gehen. Aber es fehlte mal wieder an einem Torjäger. Im zweiten Abschnitt ging Detag vorne drauf und setzte die SG unter Druck, auch da wäre die Führung bei guten Chancen möglich gewesen. So aber brachte ein Konter, bei dem der Unparteiische nach einem Stürmerfoul weiterlaufen ließ, den bitteren Rückstand. Die Detag-Reserve, bei der der Spielertrainer inzwischen verletztungsbedingt raus musste, leistete zwar weiterhin Widerstand, doch fehlten dann die Mittel um noch etwas mitzunehmen. So schloss die Heimelf einen weiteren Vorstoß zum, aus Detag-Sicht völlig unnötigen 2:0-Endstand ab. SPIELDATEN
Am Ende war es eine unnötige Niederlage für die Detag-Reserve gegen den keinerwegs überzeugenden TSV Winklarn. Die Gäste zeigten sich effektiv und nutzten ihre wenigen Chancen zur 2:0-Halbzeitführung. Nach Wiederbeginn verkürzte die Heimelf (48.) durch Spielerttrainer Patrick Luff per Freistoß auf 1:2, ließ danach allerdings fahrlässig einige Chancen liegen. Anders die Gäste, die mitten in die Drangphase der Köblitzer einen Konter zum 1:3 abschlossen, von dem sich die Detag-Reserve nicht mehr erholte und unnötig die Punkte abgab.
Tore: 0:1, 0:2 (10./34.) Tobias Bayer, 1:2 (48.) Patrick Luff, 1:3 (68.) Ronny Dobmeier - SR: Lucio Lobinger (TSV Tännesberg) - Zuschauer: 80. SPIELDATEN
Bis zur Pause durfte die Detag-Reserve bei ihrem Gastspiel in Schwarzhofen zumindest auf einen Punktgewinn hoffen. Bis dahin ließ die Mannschaft um Spielertrainer
Patrick Luff und seinem Co, Lukas Riedl, keinen Gegentreffer zu. Im Angriff herrschte beim TSV allerdings auch kaum Gefahr, sodass das 0:0 zur Halbzeit in Ordnung ging. Kaum aus der Kabine
gekommen, gerieten die "Lila-weißen" sofort in Rückstand (47.) und rannten diesem vergebens hinterher. Wie schon gegen Dürnsricht II vor einer Woche, schwammen den Köblitzern in der Schlussphase
die Felle davon und sie kassierten noch drei Gegentreffer (86., 90., 91.) zur deutlichen 0:4-Niederlage. SPIELDATEN
Verdient war der Gästesieg allemal, am Ende fiel er jedoch um zwei Tore zu hoch aus. Besonders in spielerischer Hinsicht hatten die etwas verstärkten Dürnsrichter Reservisten gegenüber der ersatzgeschwächten Heimelf Vorteile, welche sie durch zwei Treffer von F. Lobinger in eine 2:0-Halbzeitführung ummünzten. Als PatrickLuff nach einer Stunde Spielzeit für die stärker werdende Heimelf auf 2:1 Verkürzte keimte wieder Hoffnung auf, welche aber nur drei Minuten später Saffert mizt dem 1:3 zunichte machte. Detag II ergab sich nun in ihr Schicksal und kassierte in der Schlussphase noch zwei Gegentreffer zum deutlichen 1:5-Endstand. SPIELDATEN
Der erste Durchgang verlief auf sehr dürftigem spielerischen Niveau, wobei die Gäste die etwas besseren Chancen besaßen. Dass es zur Pause nicht 0:0 stand, lag an zwei schweren Patzer der beiden Torhüter nach harmlosen Freistößen. Zunächst ließ SV-Keeper Dominik Weiß einen hoch hereingebrachten Freistoß von Patrick Luff zum 1:0 für Detag durch die Hände gleiten, nur zwei Minuten später zeigte sich Detag-Torwart Domenic Muhr solidarisch und unterschätzte eine Freistoßflanke von Julius Luber, die sich zum Ausgleich ins Tor senkte. im zweiten Abschnitt wurde die Partie besser, vor allem der Gastgeber etwas zielstrebiger. Nach einem gelungenen Angriff gelang Niklas Blöth (82.) der Siegtreffer für Detag II, welcher aufgrund der zweiten Halbzeit in Ordnung geht. SPIELDATEN
Mit etwas Glück hätte es für die Detag-Reserve am Sonntag zum Saisonauftakt zu einem Punktgewinn reichen können. Beim Favoriten SC Kreith hatte die Truppe von
Spielertrainer Patrick Luff zunächst die besseren Gelegenheiten, musste aber kurz vor der Pause den unglücklichen Gegentreffer zum 0:1. Im zweiten Abschnitt war dann der Gastgeber am Drücker und
hätte am Ende das eine oder andere Tor nachlegen können. Insgesamt gesehen, geht der knappe Sieg der Kreither in Ordnung. SPIELDATEN