Mit einem insgesamt verdienten 2:1-Erfolg, holte sich die Detag-Reserve gegen Verfolger SV Seebarn die Big Points im Aufstiegsrennen. Nachdem der Gast zu Beginn sehr gefählich war, bekam die Heimneun (Detag II musste aufgrund vieler Ausfälle 9 gegen 9 anmelden) den Gegner immer besser unter Kontrolle. Nachdem Florian Ruidisch den TSV mit 1:0 in Führung brachte (13.) verpasste er es die Führung auszubauen. Als Niklas Bloeth zehn Minuten nach Wiederbeginn auf 2:0 erhöhte, schien alles auf einen sicheren Heimsieg hinauszulaufen. Allerdings brachte ein, von Franz Wild verwandelter, Foulelfmeter (70.) die Gäste wieder ins Spiel und Detag II musste in den letzen zehn Minuten um den Sieg bangen.
Die Wernberger Detag-Reserve geht durch einen hochverdienten 5:1-Sieg bei Spitzenreiter SC Altfalter II, mit einer hervorragenden Ausgangsposition in die Winterpause. Von Beginn an waren die Gäste besser im Spiel und hatten die klareren Chancen. So nutzte Maximilian Meierhöfer bereits in der 8.Minute einen Foulelfmeter zur Gästeführung, die Niklas Bloeth nur 3 Minuten später auf 0:2 erhöhte. Anstatt aufgrund guter Chancen den dritten Treffer nachzulegen, erzielte Maximilian Lehner für Altfalter den Anschlusstreffer zum 1:2-Halbzeitstand (29.). Nach dem Seitenwechsel ergaben sich für Detag II Möglichkeiten in Hülle und Fülle, für die 3:1-Führung musste aber ein Eigentor von Michael Hollnberger (61.) herhalten. Detag hätte in der Folge eine wesentlich höhere Führung herausschießen können, machte aber erst in der Schlussphase durch Florian Ruidisch (80.) und Niklas Bloeth (82.) endgültig den Deckel auf den wichtigen 5:1-Auswärtssieg. SPIELDATEN
Die Gäste, welche wegen Spielermangel 9 gegen 9 angemeldet hatten, setzten bereits im ersten Durchgang den Grundstein zum klaren 4:1-Auswärtssieg. Bereits nach knapp einer Viertelstunde führte der Favorit durch Tore von Florian Ruidisch (2) und Matthias Helgert komfortabel mit 3:0 und setzten mit dem vierten Treffer zum 4:0-Halbzeitstand. Im zweiten Abschnitt kam Detag II nach Verletzungen nicht mehr so effektiv zum Zuge, während Dennis Dietz für die Platzherren in der Schlussphase wenigstens noch zum 1:4-Ehrentreffer traf. SPIELDATEN
Am Ende entführte der Favorit aus Wernberg verdient die drei Punkte aus Teunz, tat sich aber im ersten Durchgang sehr schwer, um zum Erfolg zu kommen. Zu Beginn
waren die Platzherren überraschend die bessere Mannschaft, konnten aber kein Kapital daraus schlagen. Stattdessen brachte Detag-Spielertrainer Patrick Luff (25.) seine Farben in Führung, welche
aber Patrick Lebesmühlbacher noch vor der Pause (39.) zum 1:1-Halbstand ausglich. Nach dem Seitenwechsel wurden die Gäste überlegener und nutzten durch einen Hattrick von Patrick Luff ihre
Chancen (51., 65.-FE, 74.-FE) zu einer vorentscheidenden 4:1-Führung. Erst kurz vor Schluss gelang Lukas Zimmet (87.) für den FC noch der Anschlusstreffer zum 2:4-Endstand. SPIELDATEN
Tore: 0:1 (25.) Patrick Luff, 1:1 (39.) Patrick Lebesmühlbacher, 1:2 (51.) Patrick Luff, 1:3 (65.-FE) Patrick Luff, 1:4 (74.-FE), 2:4 (87.) Lukas Zimmet.
Nachdem diese Woche das Urteil kam und der Nichtantritt der SG Kleinwinklarn/ Neukirchen II erwartungsgemäß mit 2:0 für die Detag-Reserve gewertet wird, konnte die Truppe des Trainergespanns Patrick Luff und Lukas Riedl am Sonntag durch den 2:0-Sieg beim 1.FC Neunburg II mit Spitzenreiter Altfalter II nach Punkten gleichziehen. Maximilian Meierhöfer und Dominik Kreitinger sorgten mit ihren Toren kurz vor der Pause (38./42.) schon vor dem Seitenwechsel für den Endstand. SPIELDATEN
Am Ende fiel der Pflichtsieg der Detag-Reserve gegen das Schlusslicht SG Niedermurach/Pertolzhofen II, das 9 gegen 9 angemeldet hatte, mit 2:0 etwas mager aus. Der Favorit ließ in diesem ziemlich einseitigen Match etliche Chancen liegen und hätte eigentlich höher gewinnen müssen. Das Visier hatten im ersten Abschnitt aber nur Spielertrainer Patrick Luff (6.) der seine Mannschaft frühzeitig auf die Siegerstraße schoss, und Martin Schlögl (33.) der schon im ersten Durchgang für den 2:0-Endstand sorgte. SPIELDATEN
Keine gute Leistung bot der, bis dahin ungeschlagene, Spitzenreiter TSV Detag Wernberg II im Spitzenspiel der B-Klasse 2 beim SV Seebarn. Die Heimelf nutzte bereits in der 12.Minute einen Foulelfmeter zur Führung. Ansonstaen war das Match ziemlich ausgeglichen, wobei die Gäste die ein oder andere Chance nicht zu nutzen wussten um zumindest einen Punkt mitzunehmen. Tor: (12./Foulelfmeter) Gerhard Gruber. SPIELDATEN
Die Detag-Reserve bestand auch beim nächsten Spitzenspiel beim TV Nabburg II. Die Elf von Spielertrainer Patrick Luff startete vehement, hatte einen Pfostentreffer und führte nach einer halben Stunde bei etlichen Chancen durch Tore von Patrick Luff (9.), Johannes Schweiger (16.) und Matthias Helgert (27.) klar mit 3:0. Dann ließen die Gäste, offensichtlich der Derby-Siegfeier am Vortag geschuldet, die Zügel schleifen und Nabburg kam durch Tore von Ilias Karkasinas (30.) und Mario Quast (33.) ins Spiel zurück. Als die Partie zu kippen drohte, stellten die Gäste durch Tore von Janik Hägler (39.) und Patrick Luff (41.) den alten Abstand wieder her und sorgten quasi für die Vorentscheidung. Im zweiten Abschnitt waren die Torszenen deutlich dünner gesät und beide Teams konnte keine ihrer vorhanden Möglichkeiten mehr nutzen. So blieb es beim klar verdienten 5:2-Sieg der Detag, die mit zahlreichen Fans angereist waren.
Tore: 0:1 (9.) Patrick Luff, 0:2 (16.) Johannes Schweiger, 0:3 (27.) Matthias Helgert, 1:3 (30.) Ilias Karkasinas, 2:3 (33.) Mario Quast, 2:4 (39.) Janik Hägler, 2:5 (41.) Patrick Luff - SR: Josef Schimmer (Schmidgaden) - Zuschauer: 70.
Im Spitzenspiel der beiden noch ungeschlagegen Teams hatte der TSV Detag Wernberg II gegen den SC Altfalter II das glücklichere Ende für sich. In einem Match zweier ersatzgeschwächter Teams startete die Heimelf optimal und ging bereits in der 1. Minute durch Florain Ruidisch in Führung. Aber die Gäste erwiesen sich in der Folge als gleichwertiger Gegner, der in der 35. Minute durch Maximilian Gradl den nicht unverdienten 1:1-Ausgleich erzielte. Im zweiten Abschnitt vergab zunächst die Detag-Reserve das fast sichere 2:1, danach war immer mehr der Gast am Drücker, verpasste aber die Führung. Als Toni Rauen zum 2:1 (69.) für die Heimelf traf kippte die Partie und Spielertrainer Patrick Luff setzte mit einem Traumtor, genau in den Winkel, dem 3:1-Sieg die Krone auf. SPIELDATEN
Im Spiel der vergebenen Chancen hätte es zur Pause locker 6 oder 7:3 stehen können, da beide Teams ihre Hochkaräter aber zumeist kläglich vergaben, ging es torlos in die Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel konnte die Heimelf ihre ersten Möglichkeit durch ein Kopfballtor von Johannes Schweiger zum umjubelten Führungstreffer nutzen. Nach einer Stunde Spielzeit erhöhte Spielertrainer Patrick Luff mit einem sehenswerten Distanztreffer auf 2:0, bei dem es trotz weiterer klarer Chancen bis zum Ende blieb. SPIELDATEN
Die Gäste aus Wernberg entführten auch in der Höhe von 4:0 verdient die Punkte aus Schmidgaden. Von Beginn an gestaltete die Bezirksligareserve die Partie überlegen und nach 20 Minuten brachte Spielertrainer Patrick Luff seine Farben auf die Siegerstraße. Nur wenig später (28.) brachte Janik Hägler die Wernberger Überlegenheit mit dem 0:2 zum Ausdruck. Nach der Pause führte der eingewechselte Niklas Blöth (64.) mit dem 0:3 die Entscheidung herbei. Den Treffer zum 0:4-Endstand besorgte Florian Ruidisch (73.), wobei die Partie auch noch etwas höher hätte ausfallen können. SPIELDATEN