Vorberichte "Erste"

Saison 2023/2024

30.09.23: TSV DETAG - TSV NITTENAU

Wie schon in den letzten Wochen, steht für den TSV Detag Wernberg am 11.Spieltag die Verteidigung der Tabellenführung auf dem Spiel. Was in den letzten Partien immer wieder gelang, soll auch am Samstag um 16 Uhr im Heimspiel gegen den TSV Nittenau fortgesetzt werden. Aber Vorsicht! Nachlässigkeiten dürfen sich die Lila-weißen gegen diesen Gegner nicht erlauben. Ein gewisser Schlendrian hat sich in den letzten Partien, in denen sich die Gietl-Elf selbst das Leben schwer machte, immer wieder eingeschlichen. Die Detag-Kicker versäumten es nämlich regelmäßig, ihre Überlegenheit zu nutzen und frühzeitig für klare Verhältnisse zu sorgen. Und so mussten die Köblitzer samt Anhang immer wieder bis zum Schlusspfiff zittern um endlich die Punkte gutschreiben zu können. Die Männen um Käpt`n Thimo Luff wollen gegen Nittenau endlich mal wieder mehr Souveränität auf den Platz bringen und von Beginn an erkennen lassen, wer am Ende den Platz als Sieger verlassen wird. Trainer Tom Gietl gibt der Mannschaft mit auf den Weg, weiter demütig zu bleiben und Nittenau keinesfalls zu unterschätzen, denn als Laufkundschaft schätzt er das Team aus dem Südosten des Landkreises nicht ein. "Wenn wir selbst nicht gut ins Spiel kommen und halbherzig agieren, ist Nittenau durchaus in der Lage, auch einer Spitzenmannschaft wehtun zu können", hofft der Detag-Coach auf eine gute Tagesform seiner Crew und natürlich auf die angestrebten drei Punkte. Bei der Startaufstellung muss Gietl wieder improvisieren, da erneut einige Spieler aus beruflichen Gründen ausfallen.

23.09.23 - 17 Uhr: SG SILBERSEE 08 - TSV DETAG

Am Samstag um 17 Uhr betritt der TSV Detag Wernberg völlig neues Terrain. Dann muss der Tabellenführer der Kreisliga West erstmals in seiner Vereinsgeschichte bei der SG Silbersee 08 antreten. Der 2008 aus dem SV Tiefenbach und FC Treffelstein fusinierte Verein wechselte vor der Saison freiwillig vom Osten in den Westen und fühlt sich hier scheinbar pudelwohl. Und so dürfte auf Köblitzern in Tiefenbach auch am Samstag eine knifflige Aufgabe zukommen. Die SG 08 konnte sich in den letzten Wochen bis an die Spitzengruppe heranschleichen und wird sicherlich auch den Lila-weißen alles abverlangen und versuchen, dem Spitzenreiter die erste Saisonniederlage zuzufügen. Für die Mannschaft von Trainer Tom Gietl wird es dabei wichtig sein, von Beginn an gut in die Partie zu finden und effektiv zu sein um die Euphorie des Gastgebers etwas zu bremsen. Gietl sieht seine Mannschaft gut gerüstet, nicht nur die erste Niederlage zu vermeiden, sondern mit einem Dreier auch die Spitzenposition verteidigen zu können.

09.09.23 - 16 Uhr: TSV STULLN - TSV DETAG

Der TSV Detag Wernberg konnte mit dem mühsamen 2:1-Erfolg über die SF Weidenthal die Tabellenposition behaupten. Am Samstag beim TSV Stulln steht die Spitzenposition der Lila-weißen gegen einen unangenehmen Gegner aber sicherlich auf dem Prüfstand. "Wir werden am Vogelherd auf einen eingeschworenen Haufen treffen, der auch einige Spieler mit Qualität in seinen Reihen hat", erwartet der Detag-Coach einen Gegner, der alles dafür tun wird um seiner Mannschaft die erste Saisonniederlage zuzufügen. Und tatsächlich haben die Stullner Rückenwind durch einen 3:2-Sieg, nach 0:2-Rückstand, in Dieterskirchen bekommen "Unseren knappen Sieg gegen Weidenthal muss man aber auch richtig einschätzen", meint Abteilungsleiter und Spieler Christian Luff. "Wir lagen durch einen Patzer 0:1 zurück und haben gegen einen extrem tief verteidigenden Gegner Chancen kreiert und die Partie gedreht", das zeugt auch von Qualität", ist der Detag-Chef weiterhin von der Mannschaft überzeugt. Auch Trainer Tom Gietl macht keinen Hehl daraus, dass er mit einem Punkt in Stulln nicht zufrieden wäre, allerdings fordert er dazu absolut prfessionelle Vorbereitung und die nötige Einstellung, um mit einem Dreier die Tabellenführung zu verteidigen und das fogenden spielfreie Wochende genießen zu können. Zuversichtlich macht Gietl die Tatsache, dass einige der zuletzt fehlenden Akteure in den Kader zurückkehren und somit auf der Bank mehr Alternativen zur Verfügung stehen werden.

02.09.23: TSV DETAG - SF WEIDENTHAL

Im Endeffekt konnte der TSV Detag Wernberg mit dem 2:2-Unentschieden gegen Tännesberg einigermaßen gut leben. Für Detag-Trainer Tom Gietl war es trotz des späten Ausgleichs ein Punktverlust. "Sicherlich war Tännesberg ein individuell gut besetzter Gegner, aber wir hatten die zahlreicheren Chancen und wesentlich mehr Spielanteile und hätten so gesehen als Sieger vom Platz gehen müssen", war der Chefanweiser der Lila-weißen nicht ganz zufrieden.  Abteilungsleiter Christian Luff, und  der Coach prangerten eine gewisse Rückwärtsentwicklung in den letzten Wochen an, welche sich nicht unbedingt auf die Spiele direkt beziehen. Ein Trend, den sie rechtzeitig ansprechen und entgegenwirken wollen. "Wir sind an der Tabellenspitze und haben den Anspruch da vorne zu bleiben, wir werden nicht sagen, wenn wir am Ende Dritter werden, ist das ok. Doch dazu müssen wir uns auch in der Kreisliga ständig weiterentwickeln", führten die beiden Hauptverantwortlichen der Mannschaft vor Augen, was sie von ihr erwarten.  Im dritten Heimspiel in Folge, Samstag um 18 Uhr, erwarten die Köblitzer mit den Sportreunden Weidenthal ein etabliertes Kreisligateam. "Eine eingeschworene Mannschaft, die sehr unangenehm zu bespielen sein wird und es versuchen wird, es uns extrem schwer zu machen", so Gietl, der von seiner Manndschaft einen konzentrierten und leidenschaftlichen Auftritt erwartet, um mit einem Dreier die Tabellenführung zu behaupten.

26.08.23: TSV DETAG - TSV TÄNNESBERG

"Es war eine schöne Momentaufnahme, mehr aber auch nicht. Der 8:0-Sieg gegen Pullenried bringt uns auch nur drei Punkte, wir müssen den hohen Sieg richtig einordnen und dürfen ihn nicht zu hoch hängen". Mit diesen Worten eröffnete Detag-Abteilungsleiter Christian Luff, der selbst als Spieler seit dem Auftaktmatch passiv war, am Donnerstag die Abschlusssitzung. "Mit dem TSV Tännesberg haben wir es mit einem ganz anderen Gegner zu tun, der uns einiges abverlangen wird", stieß Trainer Tom Gietl in dieselbe Kerbe. Er war mit der ersten Halbzeit gegen Pullenried nicht zufrieden, freute sich aber die schön herausgespielten Tore im zweiten Durchgang und für den einen oder anderen Spieler, der Selbstvertrauen tanken konnte. Und mit breiter Brust wollen die Köblitzer auch gegen den als Geheimfavoriten gehandelten TSV Tännesberg auf den Platz gehen. "Wir wissen um die individuelle Qualität einiger Tännesberger Spieler, insbesondere ihres Spielertrainers André Klahn, aber wir sind Tabellenführer und wollen auf eigenem Platz mit einem Sieg die Tabellenführung behaupten", so die beiden Hauptverantwortlichen der Lila-weißen. Von Vorteil ist es sicherlich nicht, dass der Detag-Coach auch im sechsten Saisonmatch rotieren und mit Torjäger  Dominik Häffner, sowie Abwehrchef Alexander Luff (beide Urlaub) zwei enorm wichtige Spieler ersetzen muss. Aber das gibt die jetztige Zeit nunmal her und soll die Detag-Kicker nicht daran hindern, weiter an der Tabellenspitze zu bleiben.

19.08.23 - 5. Spieltag: TSV DETAG - SV PULLENRIED

Ständig zahlreiche Ausfälle und dadurch bedingte Umstellungen, machten es Detag-Trainer Tom Gietl im bisherigen Saisonverlauf unmöglich, eine Mannschaft einzuspielen und zwang in ständig zu improvisieren. Bis ihm einmal, mutmaßlich der gesamte Spielerkader zur Verfügung steht, wird es noch einige Wochen dauern. Und dennoch ist den Köblitzern mit 10 Punkten und Tabellenplatz zwei aus den bisherigen vier Spielen, der Start durchaus geglückt. Das eine oder andere Match, wie zuletzt gegen Schmidgaden (3:1) oder in Nabburg (2:0), hatte durchaus holprige Phasen, „doch am Ende setzte sich die Qualität durch“, wie der seit dem Auftaktspiel gegen Schwarzenfeld (6:1) verletzungsbedingt schmerzlich vermisste Leader und Abteilungsleiter Christian Luff, treffend befand. Coach Tom Gietl gefiel in den letzten Spielen einiges nicht, "doch gegen Nabburg war Verlass auf meine Abwehr, die kaum etwas zuließ", zeigte er sich insgesamt zufrieden.  Auch heute gegen Aufsteiger SV Pullenried und in den nächsten Wochen muss der Detag-Coach also weiterhin auf enorm wichtige, im Urlaub weilende oder verletzte Spieler verzichten. Ohne das Schlusslicht zu unterschätzen, haben die „Lila-weißen“ ganz klar einen Dreier im Visier um den Anschluss an Spitzenreiter FC OVI-Teunz (12 Punkte) nicht abreißen zu lassen. Der Aufsteiger aus dem Oberviechtacher Umland konnte am letzten Sonntag nach zwei klaren 0:3-Pleiten gegen Dieterskirchen seine ersten Treffer erzielen, wobei beim 2:3 zwei Rote Karten, sowie jeweils eine Match- und Zeitstrafe einen ersten Punktgewinn verhinderten. Wohlwissend, dass die Crew um Spielführer Thimo Luff in der heutigen Partie als klarer Favorit auf den Platz geht, nimmt sie diese Rolle gerne an und will keinen Zweifel am späteren Ausgang aufkommen lassen.

13.08.23 - 4.Spieltag: TV NABBURG - TSV DETAG

Der Start in der Kreisliga verlief für den TSV Detag Wernberg mit zwei Siegen und einem Unentschieden bisher ganz ordentlich. Dass man auch in dieser Liga gegen jeden Gegner hundertprozentig fukussiert sein muss zeigten die bisherigen Spiele ebenfalls. Als Bezirksligaabsteiger bist du der Gejagte, egal wohin du fährst, wartet ein bis in die Haarspitzen motivierter Gegner, der versuchen wird Dir ein Bein zustellen. So wird es auch am Sonntag in Nabburg werden. Der Gastgeber holte sich in der letzten Saison überraschend Platz zwei und war dort bereits Gegner des TSV Detag in der Relegation und mit ihrem 3:2-Sieg verantwortlich dafür, dass die Lila-weißen bereits in der ersten Runde in die Kreisliga absteigen mussten. "Dieses Match ist Geschichte und der Abstieg abgehakt", macht Detag-Trainer Tom Gietl deutlich, dass es jetzt um wichtige Punkte geht und seine Truppe ohne Rachegelüste in der Nachbarschaft auftreten werde. Gietl macht aber keinen Hehl daraus, dass er einen schwer zu schlagenden Gegner erwartet, der ersten den TSV in der Tabelle überholen und den ersten Heimsieg einfahren will. Deshalb hofft der Detag-Coach dass seine, erneut ersatzgeschwächte Truppe, so besonnen bleibt wie zuletzt im hitzigen Duell gegen Schmidgaden, wo es sich nicht von der Hektik des Gegners anstecken ließ. Was Gietl nicht gefällt, dass sechs Gegentore bisher zuviel sind und Verteidigung noch nicht so gut klappt. Sollte dies in Nabburg besser funktionieren, sind die "Lila-weißen" guten Mutes, die Punkte mitnehmen zu können.

05.08.23 - 3.Spieltag: TSV DETAG - 1.FC SCHMIDGADEN

Mit 4 Punkten ist der TSV Detag Wernberg ganz annehmbar in die Saison gestartet. Schwarzenfeld zum Auftakt war allerdings zu schwach, um den 6:1-Sieg als Maßstab herzunehmen. Was einem auch in der Kreisliga blühen kann, mussten die Lila-weißen schließlich am letzten Samstag bei Mitabsteiger SC Ettmannsdorf II, vornehmlich in der ersten Halbzeit, am eigenen Leib verspüren. Über weite Strecken bekam die Detag-Defensive keinen Zugriff auf die schnellen Angreifer und schien so einem Desaster entgegenzusteuern. Respekt muss man der Truppe von Detag-Coach Thomas Gietl dennoch zollen, denn das Comeback nach dem 1:3-Rückstand zur Pause war aller Ehren wert. Die Köblitzer zeigten ungeheure Moral und drehten das Match in eine zwischenzeitliche 4:3-Führung, welche allerdings nicht über die Ziellinie gerettet werden konnte. Am Ende konnte Detag aufgrund der Torfolge mit dem 4:4-Unentschieden zufrieden sein. Heute gastiert nun der 1.FC Schmidgaden im Detag-Stadion. TSV-Trainer Tom Gietl sprach nach dem Abschlusstraining von einer „eingeschworenen Mannschaft“, die sehr unangenehm zu bespielen sein wird. Gegen den etwas defensiver erwarteten Gast sollten sich die Detag-Kicker in Geduld üben und nicht in Panik verfallen, wenn es nicht gleich so läuft wie erwartet. Coach Gietl muss sud den verschiedensten Gründen auf eine ganze Reihe Spieler verzichten und wird deshalb die Bank auch mit Akteuren aus der Zweiten bestücken. Dennoch wollen Käpt`n Thimo Luff und Co ihr eigenes Spiel durchziehen und am Ende als Sieger vom Platz gehen.

29.07.23 - 2.Spieltag: SV SAD-ETTMANNSDORF II - TSV DETAG

Natürlich war man beim TSV Detag Wernberg mit dem 6:1-Auftaktsieg gegen Schwarzenfeld zufrieden, auch wenn nach einer kurzen Vorbereitungszeit die Abläufe bei den "Lila-weißen" längst noch nicht perfekt waren. Trainer Tom Gietl will den Sieg gegen den ersatzgeschwächten Gegner auch nicht überbewerten und sieht ihn als gelungenen Auftakt, mehr aber auch nicht. Am Samstag (16 Uhr) wird den Köblitzern bei Mitabsteiger SV Schwandorf-Ettmannsdorf mit Sicherheit ein anderer Wind ins Gesicht blasen. Da wartet ein junge, zielstrebige Truppe auf Thimo Luff & Co., welche wie auch Detag, den Auftaktsieg (4:1 in Dieterskirchen) mit einem weiteren Dreier vergolden will. Deshalb erwartet Coach Gietl eine durch den Landesligakader verstärkte Mannschaft gegen die er bestehen und drei Punkte mitnehmen will, wenngleich einige wichtige Spieler aus seinem Kader fehlen werden.

22.07.23 - 1.Spieltag: TSV DETAG - 1.FC SCHWARZENFELD

Für Detag-Trainer Tom Gietl kommt der Saisonstart zwei Wochen zu früh. Ein Großteil der Spieler, vor allem diejenigen, die zum Saisonende hin verletzt oder angeschlagen waren, konnten sich nicht richtig erholen, andere hatten nach der Mammut-Restrunde zu wenig Regenerationszeit. Auch im taktischen Bereich konnte Gietl nur wenig machen. Aber es hilft ja nichts, am Samstag geht es los, und da heißt es auf den Punkt da zu sein um erfolgreich zu starten. Auch in der Kreisliga, in der sich die Lila-weißen erst einmal zurechtfinden müssen, warten auf den TSV Detag keine Selbstläufer, alle Mannschaften werden genug motiviert sein, dem Bezirksligaabsteiger ein Bein zu stellen. Am Samstag um 18 Uhr kommt es dann auch gleich im heimischen Detag-Stadion zum Naabtalduell gegen den 1.FC Schwarzenfeld, sicherlich ein Gegner auf Augenhöhe. Der Detag-Coach weiß um die Qualität höherklassig erfahrener Routiniers um den neuen Trainer Uwe Stadlmann und wird seine Truppe darauf einstellen, will aber in erster Linie das eigene Spiel durchziehen. Dabei bedarf es einer besseren Effekitivität im Abschluss und eines gut funktioniereden Umschaltspiels in allen Mannschaftsteilen. Die Vorbereitung ist Makulatur, jetzt zählen Erfolge. Und mit einem solchen wollen die Köblitzer am Samstagabend optimal in die Saison starten, auch wenn der Detag-Coach nicht auf den gesamten Kader zurückgreifen kann und weiterhin improvisieren muss.

Zu einem weiteren Testspiel tritt der TSV Detag Wernberg am Freitagabend (18.30 Uhr) gegen Bezirksligist SpVgg SV Weiden II an. Mit der Mannschaft vom letzten Samstag, als die "Lila-weißen" Landesligaabsteiger SpVgg Pfreimd ein respaktables 3:3-Unentschieden abtrotzten, wird das Aufgebot diesmal nicht vergleichbar sein. Wegen Verletztungen, beruflicher Verhinderung oder Urlaub muss Trainer Tom Gietl gleich auf neun Akteure des Spielerkaders verzichten müssen, weshalb auch die Erwartungen nicht zu hoch geschraubt werden sollten. So wird gegen Weiden, wenn man so will, eine gemischte Truppe antreten. Denn es ist durchaus möglich, dass Spieler aus der zweiten Mannschaft oder welche die aus einer Verletzungspause kommen, in der Startelf stehen. Positiv daran ist, dass der Detag-Coach dem einen oder anderen, der sonst mehr in der zweiten Reihe steht, längere Einsatzzeiten geben kann. Trotz des Minikaders, den Gietl zur Verfügung hat, will er gerade von diesen Spielern sehen, dass sie sich für die Erste aufdrängen.

Nach der ersten Trainingswoche steht für die Kreisligamannschaft des TSV Detag Wernberg am Samstag um 16 Uhr gleich das erste Testspiel auf der Agenda. Mit Landesligaabsteiger und Nachbar SpVgg Pfreimd konnte anlässlich des TSV-Sommerfestes ein attraktiver und qualitativ gut besetzter Gegner gebucht werden, der den "Lila-weißen" sicherlich einiges abverlangen wird. Auch die Köblitzer mussten absteigen, nur halt eine Liga tiefer, in die Kreisliga und befinden sich nach einigen Abgängen und Zugängen derzeit im Umbruch, bzw. einem Neuaufbau. Die Neuzugängen werden die Vorbereitungszeit brauchen um sich im Team zu integrieren, außerdem werden beim ersten Test einige Rekonvaleszenten und zum Saisonende hin verletzungsbedingt ausgefallenen Spieler noch nicht einsatzbereit sein. Mit dem routinierten und technisch versierten Marko Kostic (Eintracht Schwandorf) konnte Detag am Donnerstag einen weiteren Neuzugang vermelden.  Wie alle anderen Neuzugänge ist er gegen Pfreimd bereits spielberechtigt und wird im Aufgebot stehen, ebenso der eine oder andere Akteur aus der zweiten Mannschaft. Die Erwartungen sollte man gegen den eingespielten und ambitionierten Bezirksligisten nicht zu hoch stecken, denn es wird seine Zeit brauchen, bis Detag-Trainer Tom Gietl alle Spieler zur Verfügung stehen, die Neuen integriert sind und die Abläufe reibungslos funktionieren.