Spielberichte "Erste"

Saison 2023/2024

23.09.23: SG Silbersee 08 - TSV Detag Wernberg 0:2 (0:1)

Der TSV Detag Wernberg bleibt in der Kreisliga West in der Erfolgsspur. Beim 2:0-Sieg bei der SG Silbersee mussten die Köblitzer zwar erneut völlig unnötig bis zum Schlusspfiff zittern, durften sich aber letztendlich über einen verdienten Dreier freuen. Detag übernahm gegen den tief stehenden Gastgeber sofort das Kommando, tat sich aber angesichts der vielbeinigen Abwehr auf dem engen Platz zunächst schwer, Chancen zu kreieren. Der Knotenlöser war dann ein umstrittener Freistoß für Detag, den Marko Kostic sehenswert in die Maschen setzte (23.). Detag blieb am Drücker, doch bei einem der wenigen Entlastungsangriffe der SG unterlief Fabio Schmidt ein unglückliches Handspiel und und es gab Elfmeter für die Platzherren (32.). Eine harte, aber wohl regelkonforme Entscheidung, wobei der sichere Detag-Keeper Joans Lang die richtige Ecke ahnte und den Schuss von Simon Gerhardinger parierte. Danach hätte auch Detag einen glasklaren Elfer bekommen müssen, als Thimo Luff alleine vor dem SG-Tor umgerissen wurde (38.). Sebastian Hägler, Nico Schlosser und Benny Wolf ließen zudem fahrlässig eine höhere Pausenführung der Gäste liegen. Bei dem knappen Rückstand und höhrerer Risikobereitschaft der Heimelf, bekam die Detag-Abwehr nach dem Seitenwechsel logischerweise mehr zu tun, ließ aber über die gesamte Spielzeit keine klare Chance des Gastgebers zu. Da Detag in einigen gut herausgespielten Szenen und bei Großchancen von Nico Schlosser und Dominik Häffner die Entscheidung liegen ließ, musste der TSV-Anhang wieder einmal bis in die Nachspielzeit zittern, ehe Joker Simon Polster mit einem weiteren Geniestreich - einen schnell ausgeführten Freistoß setzte er aus 45 Metern über SG-TW Joseph Böhm hinweg in die Maschen - den Sack endgültig zumachte. - Tore: 0:1 (23.) Marco Kostic, 0:2 (90.+2) Simon Polster - Besonderes Vorkommnis: (38.) Jonas Lang hält Handelfmeter von Simon Gerhardinger - SR: Sebastian Söldner (JFG Drei Wappen Oberpfalz) - Zuschauer: 140 ... weiterlesen  SPIELDATEN

09.09.23: TSV Stulln - TSV Detag Wernberg  1:2 (0:0)

Am Ende wurde es ein knapper Last-Minute-Zittersieg des Spitzenreiters TSV Detag Wernberg am Stullner Vogelherd. Dabei hätten die Köblitzer einen stressfreien und entspannten Samstagnachmittag verleben können, denn Detag agierte eine halbe Stunde lang wie eine Spitzenmannschaft, drang ein ums andere Mal über außen oder zentral in den Stullner Strafraum ein, ließ aber eine Fülle von Möglichkeiten liegen. Zweimal Dominik Häffner, Benny Wolf, Michael Schmucker, Nico Schlosser oder Thimo Luff vergeben fahrlässig die Führung oder sogar die Vorentscheidung. So blieb der Gastgaber, der durch Dominik Linsmeier eine gute Chance vergab, im Spiel und durfte weiter auf eine Überraschung hoffen. Dass Detag nach Wiederbeginn erneut klarste Chancen vergab, sollte sich rächen. Ein abgewehrter Ball kam vor das Tor zurück und Wilhelm Frank köpfte zur umjubelten Stullner Führung ein. Die ohnehin hoch verteidigenden Gäste agierten jetzt noch offensiver und liefen Gefahr, in Konter zu laufen. Und zweimal war die Geglegenheit da, für das 2:0 zu sorgen. Einmal landete das Spielgerät am Außennetz, dann retteten Detag-Ersatzkeeper Simon Luff`s Fingerspitzen einen höheren Rückstand. Detag warf weiter alles nach vorne und in der Schlussphase wurde der unbändige Siegeswille der Lila-weißen doch noch belohnt. Zunächst köpfte Sebastian Hägler (84.) eine Kopfballverlängerung am langen Pfosten zum Ausgleich ein, doch damit gab sich Detag nicht zufrieden. In der Nachspielzeit war es dem eingewechselten Noel Schwägerl vorbehalten, den aufspringenden Ball in Brusthöhe mit perfekter Schusshaltung in die Maschen zu knallen. Am Ende ein, aufgrund des späten Siegtreffers, glücklicher Sieg einer Mannschaft die vorne steht, der aber über die gesamte Spielzeit gesehen durchaus verdient war. Schließlich auch ein Stück weit Qualität, erneut einen Rückstand zu drehen und bis zum Abpfiff die Chance zu suchen und zu finden.    SPIELDATEN

02.09.23: TSV Detag Wernberg - Sportfreunde Weidenthal 2:1 (1:1)

Der TSV Detag Wernberg schlitterte beim hochverdienten 2:1-Sieg gegen die Sportfreunde Weidenthal an einer handfesten Blamage vorbei. Die Gäste wählten von Beginn an eine sehr defensive Taktik und taten selbst kaum etwas fürs Spiel. Dies machte es den Lila-weißen sehr schwer die Lücke zu finden. Und die Gäste gingen sogar in Führung, als Detag-Ersatzkeeper Simon Luff sich bei einer Hereingabe verschätzte, Florian Meier vor ihm an den Ball kam und zum 0:1 einköpfte (18.). Detag hatte gegen die vielbeinige Weidenthaler Abwehr im Anschluss einige Möglichkeiten, doch lag das Spielgerät immer wieder in den Armen von SF-Keeper Peter Hutzler, der dieses wie ein Magnet anzuziehen schien. Erst ein Kopfball von Noel Schwägerl brachte für den Gastgeber den längst überfälligen Ausgleich (39.) und Detag verassste es bis zur Pause nachzulegen. Auch nach Wiederbeginn agierten die Gäste destruktiv und das Spiel fand fast ausschließlich in deren Hälfte statt. Detag kam immer wieder mal zum Abschluss, wobei vor dem Tor zu unkontrolliert agiert wurde, auch das Aluminium verhinderte einige Male einen Torerfolg. Dann stach bei Detag ein Joker, den sicherlich niemand auf der Rechnung hatte. Der eingewechselte Niklas Blöth stand in der 72. Minute goldrichtig und lieg dem Weidenthaler Torsteher in seinem ersten Match in der ersten Mannschaft keine Chance. Die Gäste lockerten auch nach dem Rückstand den Abwehrriegel nicht. Erst nachdem Nico Schlosser in der 89. Minute einen Elfmeter bekommen hätte müssen und wegen Reklamierens gelb-rot sah, wagte sich Weidenthal etwas mehr nach vorne und hätte bei etwas Glück einen Punkt mitnehmen können. Doch der Weitschuss von Claus Großmann senkte sich auf das Tornetz, sodass es beim zäh erarbeiteten, aber hochverdienten 2:1-Sieg der Köblitzer blieb.

Tore: 0:1 (18.) Florian Meier, 1:1 (39.) Noel Schwägerl, 2:1 (72.) Niklas Blöth - Gelb-Rot: (89.) Nico Schlosser - SR: Marco Daucher (FC Schwarzenfeld) - Zuschauer: 180  SPIELDATEN  LIVESTREAM

26.08.23: TSV Detag Wernberg - TSV Tännesberg  2:2 (1:2)

Bei Dauerregen entwickelte sich ein flottes und gutes Kreisligaspiel, bei dem die Heimelf mehr Spielanteile und ein leichtes Plus an Torchancen hatte, aber sich auch die Gäste als ein Spitzenteam erwiesen. So konnte Detag-Keeper Jonas Lang gegen Gästespielertrainer André Klahn gerade noch den Rückstand verhindern, auf der Gegenseite vergaben Fabio Schmidt, zweimal Thimo Luff, sowie Nico Schloßer sehr gute Gelegenheiten, auch Lucas Maunz und wiederum Schloßer zielten nicht gut genug um Detag in Führung zu bringen. Wiederum Klahn, sowie Lukas Pavlicek hatten allerdings auch für Tännesberg klare Chancen. Detag im Vorwärtsgang, die Gäste mit einem schnellen Konter wobei Klahn die Detag-Abwehr düpierte und abgezockt zum 0:1 abschloss (36.). Detag hatte allerdings die richtige Antwort parat. Eine ungenügend abgewehrte Flanke setzte Sebastian Hägler (38.) überlegt zum 1:1-Ausgleich in die Maschen. Aber kurz vor der Halbzeit die erneute Gästeführung, als Detag-Keeper bei einer Flanke rauslief, dann zögerte, und Pavlicek mit einer gelungenen Bogenlampe per Kopf erfolgreich war (44.).  Detag nahm nach Wiederbeginn sofort das Heft in die Hand, musste aber auf die brandgefährlichen Konter der Gäste auspassen. Ein solcher hätte fast das 1:3 bedeutet (60.), doch Jonas Lang konnte gegen Klahn mit der Fußspitze den sicheren Zweitorerückstand verhindern. Detag rannte nun unentwegt an und es brannte immer wieder im Tännesberger Strafraum, doch die vielbeinige Gästeabwehr konnte immer wieder klären. Die Volksseele kochte, als der Unparteiische nach einem Foul am einschussbereiten Sebastian Hägler (74.) einen klaren Elfmeter verweigerte. So rannte Detag mit dem Mute der Verzweiflubg weiter an und wurde für die Mühen belohnt, als Thimo Luff in der Schlussminute in eine Freistoßflanke von Patrick Luff lief und per Hinterkopf zum umjubelten 2:2 traf. Martin Kovac, der versuchte den Ball mit der Hand noch zu klären, sah Gelb-rot und so setzten die Köblitzer nochmal nach. Aber Michael Schmucker (93.) scheiterte nach einem Abspielfehler der Gäste im Spielaufbau an Gästekeeper Matthias Kraus. Es blieb beim für beide Mannschaften akzeptablen 2:2-Unentschieden. Tore: 0;1 (36.) André Klahn, 1:1 (38.) Sebastian Hägler, 1:2 (44.) Lukas Pavlicek, 2:2 (90.) Thimo Luff - Gelb-rot: (91.) Martin Kovac (Tännesberg) - SR: Jakob Baier (SV Diendorf) - Zuschauer: 180 SPIELDATEN  LIVESTREAM  FOTOS

19.08.23: TSV Detag Wernberg - SV Pullenried  8:0 (2:0)

Am Ende wurde das Heimspiel gegen Schlusslicht SV Pullenried doch noch eine deutliche Angelegenheit für den TSV Detag Wernberg. Der Gast musste wie Detag ersatzgeschwächt antreten, was sich allerdings für Pullenried deutlich negativer auswirkte. Dabei zeichnete sich schon früh ein Schützenfest für die Lila-weißen ab, denn Nico Schlosser (6.) und Fabio Schmidt (12.) sorgten nach langen Bällen schnell für klare Verhältnisse. Im Anschluss zeigte sich die Heimelf mit dem Zweitorevorsprung allerdins zufrieden und wirkte nicht mehr gierig genug um weitere Treffer nachzulegen. Die Gäste hatten enorme Probleme mit den langen Bällen des TSV in die Spitze, aber es lag auch am SR-Assistenten, der mit der einen oder anderen nicht nachvollziehbaren Abseitsentscheidung bis zur Pause weitere Tore des TSV verhinderte. Die wackeren Gäste hatten in zwei Szenen Gelegenheit zu verkürzen, mussten aber im zweiten Abschnitt ein kleines Debakel über sich ergehen lassen. Detag erspielte sich nun etliche Chancen und nutzte diese konsequent. Thimo Luff (52.), eigentlich elfmeterreif gefoult, raffte sich wieder auf und donnerte den Ball zum 3:0 in die Maschen, womit alle Zweifel beseitigt waren. Nun lief es für die Köblitzer wie am Schnürchen, sodass Nico Schloßer (60./73.), Thimo Luff (63.), Marco Wurdack (82.) und Dominik Häffner (90.) nach perfekten Zuspielen den 8:0-Endstand herausschießen konnten.

Tore: 1:0 (6.) Nico Schloßer, 2:0 (12.) Fabio Schmidt, 3:0 (52.) Thimo Luff, 4:0 (60.) Nico Schloßer, 5:0 (63.) Thimo Luff, 6:0 (73.) Nico Schloßer, 7:0 (82.) Marco Wurdack, 8:0 (90.) Dominik Häffner. - SR: Josef Baier (SG Schönthal-Premeischl) - Zuschauer: 170. SPIELDATEN    LIVESTREAM

 

13.08.23: TV 1880 Nabburg - TSV Detag Wernberg  0:2 (0:1)

Der TSV Detag Wernberg entführte beim Vorjahreszweiten und Relegationsgegner TV Nabburg verdient die drei Punkte. Die ersten zwanzig Minuten gehörten klar den "Lila-weißen", die in dieser Zeitspanne durchaus mit zwei Toren führen hätten können. Da Detag nach dem sehenswert herausgespielten Führungstreffer (19.), wobei Dominik Häffner den Ball nur noch endgültig über die Linie drückte, bei drückender Hitze das gas etwas zurückschraubte, ging es mit dem knappen 1:0-Vorsprung in die Pause. Nabburg, das nur kurz vor dem Seitenwechsel einmal richtig gefährlich wurde, blieb bei den knappen Rückstand im Spiel, und versuchte im zweiten Abschnitt mehr. Für Detag taten sich etliche Konterchancen auf, wobei Thimo Luff zweimal alleine aufs Nabburger Tor zulaufend, die Vorentscheidung vergab. Besser machte es dann Nico Schlosser (64.), der in einer ähnlichen Situation den Nabburger Torwart umspielte und zum 0:2 einlochte. Die Gäste hatten noch die eine oder andere Konterchance, konnten  diese aber nicht nutzen. So versuchte Nabburg zwar weiterhin den Anschlusstreffer zu erzielen ´, konnte sich aber nicht zwingend gegen die aufmerksame Detag-Abwehr durchsetzen. Tore: 0:1 (19.) Dominik Häffner, 0:2 (64.) Nico Schlosser - SR: Stefan Mehrl (TV Wackersdorf) - Zuschauer: 220.  SPIELDATEN

05.08.23: TSV Detag Wernberg - 1.FC Schmidgaden 3:1 (1:0)

Die Gäste aus Schmidgaden erwiesen sich als der erwartet hartnäckige und unbequem zu bespielende Gast, der in der Offensive nicht ungefährlich agierte und aus Detag-Sicht die Partie einigermaßen spannend gestalten konnte. Besonders in der Anfangsphase war die Defensive der Heimelf zu sorglos, bzw. nicht griffig genug und hätte sich bei einem Pfostentreffer (2.) und einer weiteren guten Chance des FCS über einen Rückstand nicht beschweren dürfen. Detag tat sich danach zwar weiterhin schwer gegen die nicht zimperlich zu Werke gehenden Gäste, bekam die Partie aber immer besser in den Griff. Dosenöffner war eine herrliche Doppelpassaktion zwischen Dominik Häffner und Benny Wolf (24.), welche Letzterer zur Detag-Führung abschloss. Gleich nach Wiederbeginn schien der Detag-Sieg konkrete Formen anzunehmen, als Dominik Häffner eine Freistoßflanke von Lucas Maunz zum 2:0 einköpfte (47). Doch Schmidgaden schlug mit einem schönen Freistoßtreffer von Manuel Polleti (50.) postwendend zurück und durfte wieder hoffen, zumal sich Detag das Leben durch leichte Ballverluste selber schwer machte. Die Gäste dezimierten sich durch Undiszipliniertheiten mit zwei Zeitstrafen selbst, und das nutzte Detag mit dem wiederum sehenswert herausgespielten 3:1 durch Lucas Maunz aus (65.). Schmidgaden gab zwar nicht auf und hätte durchaus noch verkürzen können, aber die Lila-weißen hätten den verdienten Sieg bei klaren Möglichkeiten in der Schlussphase auch deutlicher gestalten können.

Tore: 1:0 (24.) Benny Wolf, 2:0 (47.) Dominik Häffner, 2:1 (50.) Manuel Polleti, 3:1 (65.) Lucas Maunz - Zeitstrafen: (55.) Christopher Neidl (Schmidgaden), (59.) Christoph Deml (Schmidgaden) - SR: Lucio Lobinger (TSV Tännesberg) - Zuschauer: 260.  SPIELDATEN

 

29.07.23: SV SAD-Ettmannsdorf - TSV Detag Wernberg  4:4 (3:1)

Die ersten Minuten hatte der TSV Detag Wernberg total verschlafen und schien im Duell der beiden Bezirksligaabsteiger einem Desaster entgegen zu steuern. Die Gästedefensive hatte kaum Zugriff auf die schnellen Außen der Heimelf und lag bereits nach sechs Minuten mit 0:2 hinten. Erst nach etwa zehn Minuten traute sich Detag mehr zu, ließ aber zwei klare Chancen zum Anschlusstreffer liegen. Als Dominik Häffner den Ball nach einer Ecke zum 2:1 ins Tor stocherte (18.) bekam Detag Oberwasser, musste aber immer auf die schnellen Vorstöße der Schwandorfer aufpassen. Die "Lila-weißen" hatten durchaus den Ausgleich auf dem Fuß, kassierten aber nach einem weiteren Stockfehler mit dem Halbzeitpfiff den dritten Treffer. Nach Wiederbeginn zeigten die Gäste Moral und hielten das Zepter in der Hand. Dominik Häffner mit einem direkten Freistoß verkürzte schnell auf 3:2 (49.), und jetzt geriet die Heimelf arg ins Wanken. Der eingewechselte Noel Schwägerl schickte Häffner in die Gasse und der vollstreckte mit seinem dritten Treffer eiskalt zum 3:3 (65.). Detag wollte mehr und bekam einen Strafstoß zugesprochen, mit welchem Thimo Luff allerdings am reaktionsschnellen SV-Torwart Dennis Stöckl scheiterte (68.). Die erstmalige Führung der Köblitzer fiel aber schon nach der anschließenden Ecke als Sebastian Hägler eine Kopfballverlängerung von Thimo Luff zum umjubelten 3:4 einköpfte (69.). Ein kaptitaler Bock in der Gästeabwehr brachte der Heimelf nur wenig später (72.) wieder den Ausgleich, bei dem es bis zum Ende blieb, obwohl für den TSV durchaus noch Chancen zum Siegtreffer vorhanden waren.   SPIELDATEN

22.07.23: TSV Detag Wernberg - 1.FC Schwarzenfeld  6:1 (2:0)

Dem TSV Detag Wernberg gelang zum Einstand in der Kreisliga ein ungefährdeter 6:1-Sieg gegen einen allerdings enttäuschenden FC Schwarzenfeld, der bis in die Schlussphase keine Torchance vorzuweisen hatte. Bei den Köblitzern lief zwar auch nicht alles so glatt, wie es das klare Ergebnis vermuten lässt, dennoch waren die Gäste mit diesem Resultat noch gut bedient. Detag, von Beginn an überlegen, brauchte seine Zeit um die Zeichen auf Sieg zu stellen. Es dauerte eine halbe Stunde bis Dominik Häffner eine Vorlage von Alexander Luff zum überfälligen Führungstreffer nutzen konnte. Die Vorentscheidung fiel dann quasi mit dem Halbzeitpfiff, als der Unparteiische nach einem Foul an Benny Wolf folgerichtig auf den Punkt zeigte. Detag-Kapitän Thimo Luff trat zum Strafstoß an und verwandelte sicher zum 2:0. Nach dem Seitenwechsel agierte Detag dann nach einer Kabinenpredigt von Trainer Tom Gietl wesentlich entschlossener und die Spielzüge wurden sehenswerter zum Abschluss gebracht. So war der dritte Treffer eigentlich schon fällig, bevor Nico Schlosser (52.) nach einem Anspiel von Christian Luff auf 3:0 stellte. Das 4:0 besorgte Dominik Häffner nach Vorlage von Alex Luff (56.) und  Benny Wolf setzte nach dem vielleicht schönsten Spielzug nach uneigennützigem Querpass von Thimo Luff (76.), noch einen drauf. Im Gefühl des sicheren Sieges schlich sich auch hin und wieder der Schlendrian in der TSV-Abwehr ein, so dass Samuel Hadasch mit einer Willensleistung der Ehrentreffer für Schwarzenfeld gelang (83.). Den Schlusspunkt setzte aber der TSV durch Thimo Luff, der nach einer gut getimten Flanke von Noel Schwägerl per Kopf den 6:1-Endstand herstellte (86.). Fazit: Für das erste Saisonspiel ein gelungener Auftakt des TSV Detag, wobei die Gesamtleistung aber immer noch ausbaufähig ist.

Tore: 1:0 (30.) Dominik Häffner, 2:0 (45./Foulelfmeter) Thimo Luff, 3:0 (52.) Nico Schlosser, 4:0 (56.) Dominik Häffner, 5:0 (76.) Benny Wolf, 5:1 (83.) Samuel Hadasch, 6:1 (86.) Thimo Luff. - SR: Andreas Fleißer (TSV Winklarn) - Zuschauer: 330.    SPIELDATEN

15.07.23: TSV Detag Wernberg - SpVgg Schirmitz  3:1 (1:1)

Bei hochsommerlichen Temperaturen tat sich der TSV Detag Wernberg zunächst sehr schwer, Chancen zu kreieren, bzw. zwingend zum Abschluss zu kommen. Während den Köblitzern bei erfolgsversprechenden Aktionen immer wieder die Präzision fehlte, agierten die Gäste im ersten Abschnitt, gegen die hoch verteidigende Gastgeber mit Kontern hinter die Abwehr, gefährlicher. Und so nutzte Lingl die Passivität in der TSV-Defensive mit einem Schlenzer zu deren Führungstreffer (19.). Der TSV konnte die optische Überlegenheit erst mit dem Halbzeitpfiff zu Zählbarem nutzen, als Dominik Häffner eine flache Hereingabe nur noch über die Linie zu drücken brauchte (45.). Nach Wiederbeginn dominierte zwar Detag das Spielgeschehen, offenbarte aber in der Abwehr immer wieder Lücken, wobei Erstatzkeeper Simon Luff zweimal den erneuten Rückstand verhinderte. Ein Eckball brachte dann die Detag-Führung (57.), als Alexander Luffs Kopfball ein Gästespieler in letzter Instanz in die Maschen beförderte, aber der Ball wohl schon vorher über der Linie war (57.). Schirmitz blieb hin und wieder bei Kontern gefährlich, Detag hatte einige Möglichkeiten, den Sack endgültig zuzuschnüren. Dies gelang Kapitän Thimo Luff erst mit der letzten Aktion des Spiels, als er nach einem Foul an sich zunächst noch zum Abschluss kam, aber der Unparteiische dennoch auf Elfmeter entschied, welchen der Gefoulte sicher zum 3:1-Endstand verwandelte. Trainer Tom Gietl zeigte sich nur mit dem Ergebnis zufrieden. Ihm bleibt bis zum Saisonstart am nächsten Samstag nur noch wenig Zeit, an den Stellschrauben zu drehen um dann auch erfolgreich starten zu können. SPIELDATEN

09.07.23: SV Freudenberg - TSV Detag Wernberg 2:1 (1:0)

Mit einem Miniaufgebot musste der TSV Detag Wernberg bei brütender Hitze zum Testspiel beim Amberger Kreisligisten SV Freudenberg antreten. Die Partie war zu Beginn noch ausgeglichen, wobei der Gastgeber gleich die ersten Chance zur Führung nutzte (8.). Detag übernahm immer mehr das Kommando, ließ aber klarste Chancen ungenutzt. Im zweiten Durchgang waren eigentlich fast nur noch die Gäste im Vorwärtsgang, doch nur der eigentlich schon pensionierte Dominik Häffner konnte eine der vielen klaren Möglichkeiten zum hochverdienten Ausgleich nutzen (55.). Detag ohne Vollstrecker im Zentrum, leistete sich einen kapitalen Abspielfehler, welchen die Platzherren zum 2:1-Siegtreffer nutzten. Die altbekannte Abschlussschwäche scheint bei den "Lila-weißen" immer noch vorhanden zu sein, was sich schleunigst ändern muss, um in der Kreisliga eine gute Rolle spielen zu können. ... SPIELDATEN

06.07.23: TSV Detag Wernberg - SpVgg SV Weiden II  0:0

Trotz hoher Laufintensität konnten sich beide Teams kaum klare Torchancen erspielen, sodass das Testspiel zwischen Kreisligist TSV Detag Wernberg und Bezirksligist SpVgg SV Weiden II mit einem gerechten 0:0-Unentschieden endete. Im flotten ersten Durchgang hatte die Heimelf zwar mehr vom Spiel, eine dicke Chance hatte allerdings nur der Gast, welche Detag-Keeper Jonas Lang aber bravourös vereiteln konnte. Ansonsten fehlte beiden Teams noch die Feinabstimmung, sodass die Abwehrreihen zumeist auf dem Posten waren. Dies setzte sich im zweiten Abschnitt fort, wobei deutlich wurde, dass beide Mannschaften ohne echten zentralen Angreifer agierten und somit kaum Gefahr vor beiden Toren entstand. Dennoch war es ein guter Test auf Augenhöhe, der den Trainern aufzeigte, woran sie bis zum Saisonstart noch schrauben müssen.  SPIELDATEN

24.06.23: TSV Detag Wernberg - SpVgg Pfreimd 3:3 (2:0)

Im ersten Testspiel zeigte Bezirksligaabsteiger TSV Detag Wernberg im Duell mit Landesligaabsteiger SpVgg Pfreimd, speziell im ersten Durchgang, eine ansprechende Leistung, was sich auch in einer verdienten 2:0-Halbzeitführung ausdrückte. In einem Match auf Augenhöhe vergaben beide Teams einige hochkarätige Möglichkeiten, mit einem Plus für die Köblitzer, die auch zwei ihrer mehreren gut vorgetragenen Aktionen mit sehenswerten Treffern abschlossen. Beide Teams mussten auf mehrere Stammspieler verzichten. Für die Führung des TSV sorgte Nico Schlosser (25.), der sich energisch durchsetzte und das Spielgerät unter den Balken hämmerte. Einer der Dreh- und Angelpunkte im Spiel der "Lila-weißen", Neuzugang Marko Kostic, setzte die Kugel mit einem unhaltbaren Freistoß zum 2:0 in die Maschen (31.). Im zweiten Abschnitt konnte Detag zunächst noch mithalten, machte aber zu wenig aus der einen oder anderen gut herausgespielten Möglichkeit, während Pfreimd immer mehr an Oberwasser gewann. Als beim TSV Defensivorganisator und Antreiber Christian Luff angeschlagen den Platz verließ und einige weitere Wechsel erfolgten, ging bei Detag die Ordnung verloren, was eine ambitionierte Bezirksligamannschaft wie Pfreimd natürlich zu nutzen wusste. Die Gäste drehten die Partie durch Tore von Bastian Lobinger (57.), Nick Irlbacher (65.) und Simon Sebald (80.) zu ihren Gunsten und hätten die Partie in der Folge entscheiden können, was aber Neutorwart Jonas Lang in mehreren brenzligen Situationen verhinderte.

So ganz wollte sich Detag aber dann doch nicht mit der Niederlage abfinden und konnte sich nochmal befreien. Eine Ecke des sehr auffälligen Marko Kostic, nahm Kapitän Thimo Luff kurz vor Spielschluss am vorderen Fünfereck volley und knallte den Ball zum insegesamt gerechten 3:3-Endstand in die Maschen (89.).

Tore: 1:0 (25.) Nico Schlosser, 2:0 (31.) Marko Kostic, 2:1 (57.) Bastian Lobinger, 2:2 (65.) Nick Irlbacher, 2:3 (80.) Simon Sebald, 3:3 (89.) Thimo Luff. - SR: Lucio Lobinger (TSV Tännesberg) - Zuschauer: 500 (TSV Detag-Sommerfest).