Vorberichte "Zweite" Saison 2025/2026

02.11.25: TSV DETAG II - SPVGG PFREIMD II

Das war eine deutliche Klatsche, welche die stark ersatzgeschwächte Detag-Reserve am Sonntag in Neunburg mit 0:7 hinnehmen musste. Da machte sich erneut die Qualität, die erste Mannschaften in der Kreisklasse nun mal meistens haben, ein weiteres Mal bemerkbar. Diese Qualität hat aber auch die 2.Mannschaft der SpVgg Pfreimd, welche heute in Unterköblitz zu Gast ist. Als Tabellendritter ist der Nachbar bei 3 bzw. 1 Punkt Rückstand in Schlagdistanz zu den Fleischtöpfen und wird nicht gewillt sein, sich vom sieglosen Schlusslicht überraschen zu lassen. Die verheerende Heimbilanz der Lila-weißen spricht zudem Bände, in acht Matches gingen sie achtmal als Verlierer vom Platz. Dass sich dies gegen Pfreimd II ändert, würde schon an ein kleines Fußballwunder grenzen. Entmutigen wollen sich die kleinen Lila-weißen aber nicht lassen. Es bleibt das Ziel, den Weg zurück in die A-Klasse, nicht ohne Sieg gehen zu müssen. 

26.10.25: 1.FC NÈUNBURG V.W. - TSV DETAG II

Auch in Gleiritsch wollte der Detag-Reserve trotz einer ansprechenden Leistung der erste Saisonsieg nicht gelingen, welcher wichtig gewesen wäre um die Hoffnungen aufrecht zu erhalten. Nun muss die Truppe von Patrick Luff am Sonntag (14.15 Uhr) beim 1.FC Neunburg antreten, wo die Chance auf etwas Zählbares weitaus geringer sein dürfte. Die Hoffnungen beruhen deshalb auf den letzten drei Auswärtsspielen, wo die Lile-weißen immerhin ihre gesamte Punktausbeute (3) einfahren konnte. Allerdings kann der Spielertrainer nur auf einen abgespeckten eigenen Kader bauen und wird zudem keine Abstellungen aus der Ersten aufbieten können, da diese zeitgleich selbst personell arg dezimiert antreten muss.

18.10.25: SG GLEIRITSCH/TRAUSNITZ - TSV DETAG II

In der Hindrunde zahlte die Detag-Reserve in der Kreisklasse Nord fast ausschließlich Lehrgeld. In 13 Spielen blieb die Elf von Spielertrainer Patrick Luff sieglos und schaffte gerade mal zwei Unentschieden. So sind die Chancen auf den Klassenerhalt auf ein Minimum gesunken. Aber gerade weil es zuletzt auswärts zweimal mit einem Punktgewinn klappte, schöpft die Truppe Mut, bei der SG Gleiritsch/Trausnitz (in Gleiritsch) endlich den ersten Dreier einzufahren. Es waren ein paar enge Spiele dabei, aber insgesamt fehlte es doch an der Qualität. Dieses Manko wollen die Lila-weißen mit Einsatz und Mannschaftsgeist in Gleiritsch ausgleichen und am Samstag (15.30 Uhr) beim Tabellenvordermann (13./9) die allerletzte Chance nutzen. 

05.10.25: TSV DETAG II - SPVGG SCHÖNSEER LAND

Die Detag-Reserve hat sich noch nicht aufgegeben, wie die beiden jüngsten Auswärtsunentschieden verdeutlichen. Nach neun Niederlagen in Folge war zuletzt ein Aufwärtstrend unverkennbar, zu einem Dreier reichte es aber noch nicht. Ob dieser morgen ausgerechnet gegen die hoch gehandelte SpVgg Schönseer Land (6./18) gelingt, mag bezweifelt werden. Allerdings kann man davon ausgehen, dass die kleinen Lila-weißen wieder mit Hingabe versuchen werden für eine Überraschung zu sorgen.

02.10.25: SC ALTFALTER - TSV DETAG II 

Neun Niederlagen in Folge sind normalerweise zermürbend. Die Detag-Reserve hat sich nach einer solchen Niederlagenflut aber noch nicht aufgegeben, wie die letzten Spiele belegen. Nach der 3:4-Heimniederlage gegen Kreith, holte sie am letzten Sonntag beim 2:2 in Pullenried den ersten Punkt und will jetzt natürlich weiterhin die Hoffnung wahren. Am Donnerstag um 19 Uhr tritt die Truppe von Patrick Luff zum Nachholspiel beim SC Altfalter (10./11 Punkte) an und will nun endlich auch den ersten Dreier einfahren, der den Rückstand auf einen Relegationsplatz auf drei Punkte verkürzen würde. Allerdings geht das Schlusslicht auch in diese Partie als Außenseiter, so dass eine gute Tagesform nötig sein wird, um dieses Vorhaben realisieren zu können.

28.09.25: SV PULLENRIED - TSV DETAG II

Die Detag-Reserve stand gegen Kreith vor dem ersten Punktgewinn in der Kreisklasse, wurde aber am Ende wieder einmal grausam bestraft. Nach dem 0:3-Halbzeit-Rückstand gab niemand mehr einen Pfifferling auf die Lila-weißen, doch diese zeigten unheimliche Moral und verdiente sich den zwischenzeitlichen Ausgleich. Am Ende stand sie aber mit leeren Händen da. Dabei monierte Spieletrainer Patrick Luff, dass man die Gegentore wieder selber aufgelegt hatte. Deshalb legt der Coach beim Gastspiel in Pullenried sein verstärktes Augenmerk auf die Reduzierung der individuellen Fehler, wodurch Gegentraffer vermieden werden sollen. Nur so kann es gelingen, in Pullenried als Außenseiter etwas zählbares mitzunehmen. 

20.09.25: TSV DETAG II - SC KREITH-PITTERSBERG

Gutes Spiel beim Favoriten SV Trisching, aber am Ende kam es wieder so wie es im bisherigen Saison fast immer der Fall war. Die Detag-Reserve konnte der Heimelf lange Zeit Paroli bieten, hatte aber letztendlich nicht die Durchschlagskraft und Mittel, um aus den durchaus vorhandenen Chancen Kapital zu schlagen. Die Hoffnungen, den direkten Abstieg zu verhindern, sind dadurch natürlich auf den Tiefpunkt gesunken, aber Aufgeben gilt nicht. Gegen Mitaufsteiger SC Kreith-Pittersberg unternimmt die Truppe um Spielertrainer Patrick Luff einen neuen Versuch, endlich die ersten Punkte gutzuschreiben. Die Gäste konnten allerdings bereits drei Dreier gutschreiben und haben auch heute im Detag-Stadion die volle Punktzahl eingeplant.

14.09.25: SV TRISCHING - TSV DETAG II

Vieles deutet auf die nächste Pleite der Detag-Reserve hin. Mit 7 Niederlagen in Folge sind die Hoffnungen, am Ende nicht direkt abzusteigen, deutlich gesunken. Den "kleinen" Lila-weißen fehlen einfach auch die Unterschiedsspieler, welche andere Teams der Kreisklasse Nord zur Verfügung haben. Immer wieder verpasst es die Elf von Spielertrainer Patrick Luff zudem selbst in Führung zu gehen und hat bei Rückstand nicht mehr die Mittel, zurück zu kommen. Als wäre der Sonntagsgegner (15.15 Uhr) SV Trisching als Titelaspirant nicht ohnehin schon übermächtig, so dürfte es diesmal auch personell recht düster bei den Köblitzern ausschauen. Bleibt also nur aus der krassen Außenseiterrolle das Beste zu machen und versuchen die zu erwartende Niederlage in Grenzen zu halten. 

06.09.25: TSV DETAG II - SV ALTENDORF

Sechs Spiele, sechs Niederlagen! Die Detag-Reserve steht in der Kreislklasse Nord weiterhin völlig plank da. Beim SC Weinberg waren die kleinen Lila-weißen am letzten Sonntag keineswegs die schlechtere Mannschaft, aber um Spiele wirklich auf ihre Seite ziehen zu können, fehlt offensiv einfach die Durchschalgskraft. Einen neuen Anlauf unternimmt die Trauppe von Spielertrainer Patrick Luff heute um 14 Uhr im Heimspiel gegen den SV Altendorf, der mit seinem bisherigen Abschneiden (5./13) durchaus zufrieden sein kann. Natürlich plant der Gast gegen das punktlose Schlusslicht einen weiteren Dreier ein um weiter im Verfolgerfeld der Spitzenteams zu bleiben. Patrick Luff dagegen hofft, dass jetzt endlich mal der Knoten platzt und endlich etwas Zählbares herausspringt, was auch wichtig für die Gefühlslage der Truppe wäre.

31.08.25: SC WEINBERG - TSV DETAG II

Am letzten Samstag setzte es für die Detag-Reserve mit 0:6 gegen die SG Niedermurach/Pertolzhofen die erst richtige Klatsche in der Kreisklasse. So steht sie weiter ohne Punkt am Tabellenende und muss zusehen wie sie es endlich schafft, die ersten Punkte einzufahren um weiter mit einem positiven Gefühl in der Liga anzutreten. Ein solches braucht es auf alle Fälle, wenn Patrick Luff mit seiner Truppe am Schwandorfer Weinberg gegen Mitaufsteiger SC Weinberg antritt. Der ordentlich gestartete SC plant die drei Punkte mit Sicherheit fest ein und da wird es für die Lila-weißen wichtig sein, nicht nur defensiv hochkenzentriert zu Werke zu gehen, sondern auch im Angriff endlich mehr Durchschlagskraft zu entwickeln.

23.08.25: TSV DETAG II - SG NIEDERMURACH/PERTOLZH

Nach vier Spielen hat die Detag-Reserve in der Kreisklasse Nord immer noch keinen Punkt auf dem Konto. Die Leistungen waren aber keineswegs so schlecht, wie es die magere Ausbeute vermuten lässt. Im Endeffekt fehlt es immer wieder an der Durchschlagskraft in der Offensive. Die kämpferische Einstellung, wie zuletzt im Derby gegen die SG Wernberg I/Weihern II, geht absolut in Ordnung. Die Gegner haben halt dann auch die Qualität, den entscheidenden Treffer zu setzen und zu punkten. So bleibt den Lila-weißen auch heute die Hoffnung auf den ersten Punktgewinn. Allerdings geht es mit Kreisligaabsteiger SG Niedermurach/ Pertolzhofen erneut gegen ein Schwergewicht der Liga. Aber jedes Match muss erst einmal gespielt werden und vielleicht steht der Truppe von Patrick Luff und Manuel Winkler ja heute auch einmal das Glück zur Seite.

09.08.25: TSV DETAG II - SG WERNBERG I / WEIHERN II

Bisher stehen zwar null Punkte auf dem Konto der Detag-Reserve, im Großen und Ganzen hat sie sich in den drei Spielen zum Start aber nicht so schlecht verkauft. Es war allen klar dass es von Beginn an gegen den Abstieg gehen wird, mit etwas mehr Glück wäre bislang auch der eine oder andere Punkt drin gewesen. Vor dem Derby gegen die SG Wernberg I/Weihern II hätten sich die Lila-weißen etwas günstigere Vorzeichen gewünscht, doch ausgerechnet gegen die aktuell wohl formstärkste Mannschaft der Kreisklasse Nord, geht die Truppe von Spielertrainer Patrick Luff personell auf dem Krückstock. Einige Spieler des eigenen Kaders stehen an diesem Wochenende nicht zur Verfügung, aus der Ersten, die selbst auf etliche Akteure verzichten muss, kann ebenfalls kaum mit Verstärkung gerechnet werden. So bleibt nichts anderes übrig, als auf ein kleines Wunder oder darauf zu hoffen, dass die Lila-weißen kämpferisch alles raushauen, um die befürchtete Niederlage in Grenzen zu halten. 

Spielplan "Erste"

Spielplan "Zweite"

SPENDE AUCH DU!

Für die Sanierung des Kabinentrakts! Damit unterstützt Du den Erhalt der traditionsreichen Heimat der DETAG-Fußballer!