03.08.25: SPVGG PFREIMD II - TSV DETAG II 2:0
Der Gastgeber war wie erwartet die klar überlegene Mannschaft und hatte wesentlich mehr von Spiel. Die Gäste verteidigten die Angriffe der Pfreimder, die zwei Elfer bekommen hätten können, recht gut. Selbst allerdings traten die Lila-weißen offensiv kaum in Erscheinung, so dass die 1:0-Pausenführung der Heimelf schon in Ordnung ging. Im zweiten Abschnitt hielten die Gäste noch besser dagegen und hätten, allerdings mit viel Glück, ausgleichen können. Knackpunkt war dann sicherlich die unberechtigte Ampelkarte für Matthias Loibl, der bei der Aktion selbst gefoult wurde (70.). Fünf Minuten vor Schluss folgte dann der Todesstoß nach einem Stürmerfoul eines Pfreimders, der die Situation nutzte und mit einem Heber das entscheidende 2:0 markierte. Insgesamt zog sich der Aufsteiger aber achtbar aus der Affäre und sollte sich mit einem positiven Gefühl den kommenden Mammutaufgaben stellen. SPIELDATEN
26.07.25: TSV DETAG II - 1.FC NEUNBURG 1:2
Auch im zweiten Kreisklassenmatch ging die Detag-Reserve als Verlierer vom Platz und muss weiter auf den ersten Punktgewinn warten. Dabei zeigten die kleinen Lila-weißen eine wesentlich stärkere Leistung als bei der 1:4-Auftaktniederlage vor einer Woche. Die leichten spielerischen Vorteile der Neunburger Gäste machte Detag mit viel Einsatz wett und setzte auch selbst Nadelstiche. Hatte Neunburg die erste Chance, so war es auf der anderen Seite Timo Butz, der die Heimelf in Führung hätte bringen können. Dazu wurde dem TSV ein möglicher Handelfmeter verwehrt. Weitere klare Chancen blieben in der ersten Halbzeit auf beiden Seiten aus, dennoch ging Neunburg kurz vor der Pause in Führung. Anstatt zu klären, wurde das Spielgerät Patrick Auernheimer regelrecht aufgelegt und der FCN-Kapitän nutze die Gelegenheit abgebrüht zur Gästeführung (42.). Im zweiten Abschnitt nahm die Partie bei Dauerregen mehr an Fahrt auf, beide Teams hatten ihre Phasen mit guten Möglichkeiten. Der verdiente Ausgleich glückte Rayen Zanneed, der nach einer Freistoßflanke zur Stelle war (56.). Domenic Muhr vereitelte durch eine Glanztat die erneute Gästeführung, auf der anderen Seite wäre auch für Detag die eigene Führung möglich gewesen. Dann kam aber der Rückschlag für die Platzherren (81.) als ein Schrägschuss von Michal Masty flach neben dem Pfosten ins Tor trudelte. In der Schlussoffensive der Köblitzer hatte erneut der gute Youngster Timo Butz die hundertprotentige Chance zum Ausgleich. Nach toller Flanke von Spielertrainer Patrick Luff setzte er die Kugel per Direktabnahm allerding über den Kasten. Insgesamt eine sehr unglückliche Niederlage, wobei die gezeigte Leistung aber Mut für die kommenden Spiele geben sollten, auch wenn diese wesentlich schwerer sein dürften. SPIELDATEN
19.07.25: TSV DETAG II - SG GLEIRITSCH/TRAUSN 1:4
Die Detag-Reserve hatte sich in ihrem ersten Kreisklassenmatch seit zehn Jahren viel vorgenommen, konnte davon aber wenig auf den Platz bringen. Die keineswegs so übermächtigen, aber doch etwas zielstrebigeren Gäste profitierten dabei von den Fehlern der Heimelf, die sie auch mit den Gegentoren bestraften. Schon beim frühren Führunsgtreffer der Gäste (2.) wurde der Ball Torschütze Sebastian Schwandner direkt aufgelegt. In der Folge kam Detag trotz einer Fehlpassorgie zum 1:1-Ausgleich. Dominik Häffner traf mit einem traumhaften Fallrückzieher über den SG-Torwart hinweg in die Maschen. Einen weiterer schwerer Bock führte zur erneuten Führung der SG. TSV-Keeper Domenic Muhr konnte im Eins gegen Eins noch parieren, den Abpraller verwertete Felix Meier (38.). Nach dem Wechsel nahm der TSV mehrere Wechsel vor und kam zu einem Chancenplus. Das Match hätte sich drehen können, als für die Heimelf die eine oder andere Möglichkeit vergab und die Gästen bei zwei Lattentreffern mit dem Glück im Bunde waren. Direkt im Anschluss an den zweiten Alutreffer fiel auf der anderen Seite die Vorentscheidung, als Marcel Zila einen Konter zum 1:3 abschloss. Detag warf die Flinte zwar nicht ins Korn, konnte den Anschlusstreffer aber nicht markieren. In der Nachspielzeit gelang Luca Jäckel noch zum 1:4, wodurch der verdiente Gästesieg dann doch etwas zu hoch ausfiel. SPIELDATEN